Sechs häufige Fragen meiner Kund:innen
- jennifergelker
- 28. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
In den Erstgesprächen mit meinen Kunden oder anderen Interessierten, kommen häufig die gleichen Fragen oder Unsicherheiten auf.

Die häufigsten habe ich hier einmal für alle beantwortet.
"Passt ein dokumentarisches Shooting zu uns?"
Ein dokumentarisches Shooting passt dann zu euch, wenn ihr ungestellte Fotos mit echten Emotionen aus eurem Alltag haben wollt. Studio- oder Lifestylefotos sehen immer perfekt aus, alle sind top gestylt, die Haare liegen, alle gucken in die Kamera und lächeln.
Bei einem dokumentarischen Shooting machen wir die Bilder in eurem Zuhause oder einem anderen Ort eurer Wahl,an dem ihr euch wohl fühlt. Ich begleite eure Momente der Verbundenheit, eure Alttagsroutinen, euer Spiel und ganz nebenbei entstehen Fotos von euch, die euch so zeigen, wie ihr wirklich seid. Ungestellt, authentisch und damit, meiner Meinung nach, unendlich wertvoll.
"Was müssen wir vorher beachten und vorbereiten?"
Ihr müsst vor einem Shooting nichts besonderes anziehen, planen oder gar aufräumen. Ihr dürft euch so zeigen, wie ihr im Alltag seid und euch wohlfühlt. Ein bischen Chaos gehört meistens zum Familienleben dazu und mir ist wichtig, dass ihr euch vor dem Termin mit mir nicht stresst oder das Gefühl habt, einem bestimmten Bild zu entsprechen. Das gilt natürlich auch andersrum: wenn es bei euch immer sehr ordentlich ist (um bei dem Beispiel zu bleiben), dann müsst ihr kein künstliches Chaos herstellen. Ich fotografiere euch so, wie ihr euch wohlfühlt.
Im Vorgespräch klären wir alle offenen Fragen und schaffen so Sicherheit im Bezug auf das Shooting, denn seien wir mal ehrlich: es kann komisch sein, wenn eine fremde Frau mit Kamera in euer Haus kommt und euch in eurem ganz normalen Alltag fotografieren möchte. Daher ist es wichtig, dass ihr mir und meiner Art zu fotografieren vertraut und wisst, was euch erwarten wird. Der Rest ergibt sich dann ganz von selbst.

"Wie läuft das Shooting ab?"
Wenn ich zu euch komme, lernen wir uns erst einmal langsam kennen. Vielleicht trinken wir einen Kaffee oder einen Tee miteinander bis sich alle etwas an meine Anwesenheit gewöhnt haben. Bei einer Ganztagesreportage, die direkt nach dem Aufstehen anfängt, bietet sich statt einem Telefonat als Vorgespräch ein persönliches Treffen oder ein Zoom Meeting an. Hier können alle Familienmitglieder mich schon einmal sehen und die Kennelernphase zu Beginn des Shootingstermins ist deutlich kürzer, so dass die verschlafenen Morgenmomente schon gut von mir eingefangen werden können.
Nach und nach werde ich dann anfangen meine Kamera in die Hand zu nehmen, sie auf die Lichtsituation einzustellen und schon das ein oder andere Foto zu machen.
Ganz schnell ergibt es sich dann, dass ihr mit eurem Tag startet oder weitermacht, und ich wie ein Besucher dabei bin und nebenher die Fotos entstehen.
Ich werde nicht die gesamte Shootingzeit über durchfotografieren, wundert euch also nicht, wenn ich die Kamera auch mal runter nehme, mit euch quatsche oder mir von euren Kindern Geschichten erzählen lasse.
Es ist ganz natürlich, dass ich nicht jeden Moment erwischen kann, gerade, wenn es mehere Familienmitglieder gibt, die sich auch nicht immer im selben Raum aufhalten. Vertraut bitte darauf, dass hinterher viele schöne Fotos dabei herauskommen werden.
"Gibt es den perfekten Zeitpunkt für ein dokumentarisches Shooting?"
Der perfekte Zeitpunkt für ein dokumentarisches ist definitiv immer gegeben. Ich bin der Meinung, dass jede Phase eures Lebens es wert ist festgehalten zu werden und jede Lebenssituation ihre Besonderheiten und Schönheiten hat.

"Wann bekommen wir unsere Fotos?"
Nach dem Shooting sortiere ich eure Bilder und wähle die Besten aus. Anschließend bearbeite ich sie professionell und liebevoll und erstelle innerhalb von drei Wochen mit einer Auswahl der BIlder eine Slideshow die ich per email an euch schicke. Kurz darauf erhaltet ihr dann auch den Link und das Passwort für eure Online-Galerie.
Innerhalb von vier-fünf Wochen nach dem Shooting bekommt ihr dann Post von mir mit euren Drucken, bzw eurem Album.
"Ich bin alleinerziehend, bekomme ich einen Rabatt auf die Shootingpreise?"
Sehr gerne komme ich dir bei der Preisgestaltung entgegen. Sprich mich einfach an.
Welche Fragen habt ihr noch im Bezug auf ein dokumentarisches Shooting? Meldet euch gerne.
Comentários